Privacy Policy



Datenschutzerklärung für behandlingdeutschland.de

Datenschutzerklärung für behandlingdeutschland.de

Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie wir, behandlingdeutschland.de, Ihre Informationen erheben, verwenden und weitergeben, wenn Sie unsere Website besuchen und unsere Dienstleistungen nutzen. Wir verpflichten uns, Ihre persönlichen Daten zu schützen und Ihre Privatsphäre zu respektieren.

1. Welche Informationen werden gesammelt

Persönliche Informationen

Wir erheben persönliche Informationen, wenn Sie sich auf unserer Website registrieren, einen Newsletter abonnieren oder mit uns interagieren. Dazu gehören:

  • Name
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer
  • Adresse

Nutzungsdaten

Wir sammeln auch Nutzungsdaten, um zu verstehen, wie unsere Website verwendet wird. Dazu gehören:

  • IP-Adresse
  • Browsertyp
  • Besuchszeit und -datum
  • Seiten, die Sie besucht haben

Cookies

Wie viele Websites verwenden wir Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt über Cookies unten.

2. Wie die Informationen verwendet werden

Wir verwenden Ihre Informationen zu folgenden Zwecken:

  • Um Ihnen die gewünschten Dienstleistungen anzubieten.
  • Um unsere Website zu verbessern und an Ihre Bedürfnisse anzupassen.
  • Um Sie über Änderungen unserer Dienstleistungen zu informieren.
  • Um Marketinginformationen bereitzustellen, wenn Sie dem zugestimmt haben.

3. Wie die Informationen mit Dritten geteilt werden

Wir verkaufen oder vermieten Ihre persönlichen Daten nicht. Wir können Informationen mit Dritten teilen in folgenden Fällen:

  • Um Dienstleistungen in unserem Auftrag zu erbringen (z.B. Hosting, Marketing).
  • Wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.
  • Um unsere Rechte oder die Rechte Dritter zu schützen.

4. Cookies und Tracking-Technologien

Wir verwenden Cookies und ähnliche Tracking-Technologien, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Cookies sind kleine Dateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und Informationen über Ihre Aktivitäten speichern. Sie können Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren, allerdings kann dies die Nutzung unserer Website beeinträchtigen.

5. Rechte der Benutzer

Sie haben folgende Rechte in Bezug auf Ihre persönlichen Daten:

  • Zugangsrecht: Das Recht, eine Bestätigung darüber zu erhalten, ob Ihre Daten verarbeitet werden, sowie Zugang zu diesen Daten zu erhalten.
  • Recht auf Berichtigung: Das Recht, unrichtige personenbezogene Daten korrigieren zu lassen.
  • Recht auf Löschung: Das Recht, Ihre Daten unter bestimmten Umständen löschen zu lassen.
  • Widerspruchsrecht: Das Recht, aus bestimmten Gründen der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen.

6. Datenaufbewahrung und Sicherheitsmaßnahmen

Wir bewahren Ihre Daten nur so lange auf, wie es zur Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist und um gesetzliche Anforderungen zu erfüllen. Wir setzen angemessene Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten zu schützen, einschließlich physischer, technischer und organisatorischer Maßnahmen.

7. Einhaltung relevanter Gesetze

Wir verpflichten uns, die geltenden Datenschutzgesetze einzuhalten, einschließlich der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in der EU und des California Consumer Privacy Act (CCPA). Sie haben das Recht, sich über die Verarbeitung Ihrer Daten zu beschweren, indem Sie sich an eine zuständige Aufsichtsbehörde wenden.

8. Kontaktinformationen für Datenschutzanfragen

Wenn Sie Fragen oder Anliegen bezüglich dieser Datenschutzerklärung haben, wenden Sie sich bitte an uns:

  • E-Mail: [email protected]
  • Telefon: +49 123 456 789
  • Adresse: Beispielstraße 1, 12345 Beispielstadt, Deutschland